Welche Informationen finde ich auf der Rechnung?
- Kundenname und Adresse
- Objekt
- Rechnungsnummer und Abrechnungszeitraum
- verrechnete Leistungen
- Rechnungsbetrag
- Mitteilungen
- detaillierte Verbrauchswerte und Kosten (betrifft nur Schlussrechnung)
Zeitpunkt der Rechnungsstellung
- Für die Stromlieferung erhalten Sie im April, Juli und Oktober je eine Akontorechnung. Im Januar/Februar wird Ihnen die Schlussrechnung zugestellt. Die verrechneten Akontobeträge werden bei der Schlussrechnung berücksichtigt.
- Für die Wasserlieferung und die Abwasserentsorgung wird im Mai eine Akontorechnung erstellt. Auch hier erhalten Sie im Januar/Februar die Schlussrechnung, ebenfalls unter Berücksichtigung der verrechneten Akontobeträge.
Fälligkeit
- Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage, bitte beachten Sie das Fälligkeitsdatum, welches auf der Rechnung aufgedruckt ist.
- Mit einer Zahlungserinnerung wird auf überfällige Rechnungsbeträge hingewiesen. Bitte führen Sie die Zahlung fristgerecht aus. Sollte keine Zahlung erfolgen, erhalten Sie eine Mahnung mit einer Gebühr von CHF 20.00.
Zahlungsarten
- Jede Rechnung ist mit einem vorgedruckten Einzahlungsschein versehen. Für Ihre Zahlung verwenden Sie bitte immer unser PC-Konto 01-317316-2. Weitere Zahlungsarten besprechen Sie bitte mit unserem Kundendienst.
- Die laufenden Rechnungen können Ihrem Konto auch automatisch belastet werden. Beauftragen Sie dazu Ihre Bank oder Post (LSV / Debi Direct).
- Mit eBill bezahlen Sie Ihre Strom- und Wasserrechnungen bequem per Mausklick – online und ohne Papier. Loggen Sie sich dazu ins E-Banking ein, klicken Sie auf «E-Rechnung», melden Sie sich für den elektronischen Rechnungsempfang an und wählen Sie als Rechnungssteller die Gemeindeverwaltung Männedorf aus.
Bei Fragen zu unseren Rechnungen sind wir gerne für Sie da.
|